Therapiespektrum

Physio Döscher

In unserer Praxis für Physiotherapie und Krankengymnastik
bieten wir Ihnen eine Auswahl wirkungsvoller Therapien.

Therapiespektrum

Unser Ziel ist es, Sie auf Ihrem Weg zur Genesung bestmöglich zu unterstützen und Ihnen individuelle Lösungen für Ihre gesundheitlichen Herausforderungen anzubieten. Mit unserem fundierten Fachwissen, unserer einfühlsamen Betreuung und unserer modernen Ausstattung können Sie sich auf eine professionelle Behandlung auf höchstem Niveau verlassen.

Manuelle Therapie / CMD

Der Begriff ist eine zusammenfassende Bezeichnung für alle Techniken, bei denen die Hände zur Behandlung von Funktionsstörungen der Gelenke, wie z. B. Wirbelsäule und Kiefergelenk eingesetzt werden.

Krankengymnastik

Umfasst alle Behandlungsmethoden und -techniken und dient z. B. der Behandlung von Fehlentwicklungen, Erkrankungen, Verletzungsfolgen und Funktionsstörungen der Haltungs- und Bewegungsorgane sowie der inneren Organe und des Nevensystems.

Bobath für Erwachsene

Spezielle Therapie auf neurophysiologischer Grundlage, welche bei Erwachsenen mit neurologischen Erkrankungen eingesetzt wird,

z. B. Schlaganfall, MS, Morbus Parkinson, Schädel-Hirn-Trauma, etc.

Bobath für Säuglinge und Kinder

Krankengymnastische Methode zur Behandlung pathologischer Haltungsreflexe bei Gehirnschäden. Des Weiteren findet sie ihre Anwendung bei Entwicklungsverzögerungen von Säuglingen und Kindern, sowie bei sensomotorischen Wahrnehmungsstöhrungen.

NEPA für Säuglinge und Kinder

Hierbei handelt es sich um eine grundlegende und komplexe, d.h. Einheitliche Entwicklungs- sowie Rehabilitationstherapie für Säuglinge, Kinder und Erwachsene nach dem Pörnbacher-Konzept.

PNF

Ein pezielles Analyse- und Behandlungskonzept, welches das Ziel aufweist, pathologisch veränderte Bewegungsabläufe wieder zu physiologischen zurückzuführen.

Wärme-/ Kälteanwendung

Zur Schmerzreduzierung, Muskelentspannung und Durchblutungsförderung mittels Rotlicht, heißer Rolle oder Naturmoorpackungen und mittels Eiskompressen zur Schmerzlinderung und Minderung einer Schwellung, Reizung oder Entzündung, sowie zur Regulation der Muskelspannung, in Kombination mit anderen physikalischen Therapien.

Manuelle Lymphdrainage

Sie dient vor allem als Entstauungstherapie ödematöser Körperregionen.

Klassische Massagetherapie

Diese dient zur mechanischen Beeinflussung von Haut, Bindegewebe und Muskulatur durch Dehnungs-, Zug- und Druckreiz.

Schlingentischbehandlung

Schlingentischbehandlung

Zur Erleichterung der Behandlung durch Aufhebung der Eigenschwere des zu behandelnden Körperteils.

Prothesenschulung

Aufbau und funktionelles Training mit einer Prothese nach Verlust einer Gliedmaße.

Wir sind für Sie da